Kategorie: Persönliche Lärmdosimeter: Intelligente Überwachung für mobile Arbeitsplätze

Ein Lärmdosimeter, auch persönliches Lärmdosimeter genannt, ist ein kompaktes Gerät, das die Lärmbelastung eines Mitarbeiters über längere Zeiträume präzise erfasst. Es liefert klare, verwertbare Daten zur Bewertung von Arbeitsplatzrisiken und zur Einhaltung von Sicherheitsstandards.

Lärmdosimeter sind unverzichtbar für die Bewertung der Belastung von mobilen Arbeitskräften in Umgebungen mit schwankenden Geräuschpegeln während des Arbeitstages.

Das dBadge2 von Casella bleibt eine bewährte und weit verbreitete Lösung für die persönliche Lärmüberwachung. Kompakt und unauffällig lässt es sich bequem an der Schulter befestigen und zeichnet kontinuierlich alle wichtigen Parameter auf. Für erweiterte Funktionen bietet das dBadge2 Plus eine integrierte Audioaufzeichnung, während das dBadge2 Pro eine Oktavbandanalyse für detailliertere Bewertungen hinzufügt. Alle Modelle sind ATEX-zertifiziert und somit für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.

Wenn Skalierbarkeit und Einfachheit entscheidend sind, bietet das TSI OmniWear™ Lärmdosimeter eine elegante, ultraleichte Lösung (nur 36 g) zur Überwachung schädlicher Lärmbelastung. Für moderne, dynamische Arbeitsumgebungen konzipiert, wird es diskret in Ohrnähe getragen und funktioniert kabellos über eine benutzerfreundliche mobile App – ganz ohne sperrige Bildschirme oder komplizierte Einrichtung. Die integrierten LED-Warnanzeigen liefern visuelle Echtzeitwarnungen, wenn die Lärmbelastung sichere Grenzwerte überschreitet, und helfen Teams, geschützt und regelkonform zu bleiben – mit minimaler Unterbrechung.